CAS Bildungsplanung bei komplexer Behinderung
Category Weiterbildung
- Duration
- 1 Jahr
- Cost
CHF 7200
- Abschluss
-
Zertifikat
10 ECTS Punkte - Zielgruppe
-
Betreuende/Klassenassistenzen, Lehrpersonen, Schulische Heilpädagog:innen, Schulleitende/Leitungspersonen
- Verantwortlich
- Group
- max. 24 Participants
Der CAS Bildungsplanung bei komplexer Behinderung richtet sich an Fachpersonen in Regel- und Sonderschulen, die Schüler:innen mit kognitiven oder komplexen Beeinträchtigungen unterrichten und begleiten. Im Mittelpunkt stehen die Kernkompetenzen heilpädagogischen Handelns entlang des Förderzyklus. Dazu zählen das Erfassen der Lernvoraussetzungen und das Festlegen von Förder- und Befähigungsschwerpunkten. Darauf aufbauend werden geeignete Unterrichtsthemen ausgewählt, entwicklungslogisch aufbereitet und umgesetzt. Eine wichtige Orientierung bieten dabei die im Lehrplan 21 formulierten Bildungsziele und Kompetenzen, die für alle Lernenden gelten. Neben Fachreferaten und Vertiefungsübungen bleibt viel Raum für Fachaustausch. In Fallbesprechungen greifen wir aktuelle Fragestellungen aus der Praxis auf.
Ziele und Nutzen
- Die Absolvent:innen kennen die Instrumente, welche für die Förderplanung mit Orientierung am Lehrplan 21 genutzt werden können und machen erste Erfahrungen in deren Umsetzung.
- Sie gewinnen mehr Sicherheit in der Einschätzung der Lernvoraussetzungen der Schüler:innen.
- Sie formulieren und begründen Bildungs- und Förderziele.
- Sie entwickeln Ideen, wie sie den Unterricht passgenau(er) an die Voraussetzungen der Schüler:innen anpassen können.
Module
Der CAS Bildungsplanung bei komplexer Behinderung ist in folgende Module gegliedert:
- Modul 1: Kooperation und Haltung
- Modul 2: Lernen
- Modul 3: Verhalten
- Modul 4: Bildungsplanung
- Modul 5: Unterrichtsentwicklung
- Modul 6: Fachbereiche Sprache und Mathematik
- Modul 7: Zusammenarbeit
Further information can be found on the details page.
To the detailed information
Organisatorisches
Teilnahmebedingungen
Arbeitsweise und Umfang
Anmeldung und Kosten
Zielgruppe und Teilnahmevoraussetzung
Abschluss
Leistungsnachweise
Advice and contacts
Personal advice
Do you have any questions or would you like personal advice?
Romana Snozzi, MA
Advanced Lecturer
Administration and information
Do you have administrative questions?
Implementation and registration
CAS Bildungsplanung bei komplexer Behinderung
Available seats
- Start / End
- 28.08.2026 – 12.06.2027
- Termine
- Modul 1: 28. August 2026, 29. August 2026
- Modul 2: 25. September 2026, 26. September 2026
- Modul 3: 6. November 2026, 7. November 2026
- Modul 4: 22. Januar 2027, 23. Januar 2027
- Modul 5: 12. März 2027, 13. März 2027
- Modul 6: 23. April 2027, 24. April 2027
- Modul 7: 11. Juni 2027, 12. Juni 2027
Zeiten: jeweils 9.15–16.30 Uhr
Zwischen den Modulen findet jeweils an einem Mittwochnachmittag eine Intervision an der HfH statt. Die genauen Termine werden noch bekannt gegeben.
- Leitung
-
Romana Snozzi, MA
- Execution location
HfH
- Costs
CHF 7200 inkl. Zertifikatsgebühr
- Max participants count
- 24
- Number of participants
- Places available
- Guaranteed Execution
- No
- Registration End Date
- Course Number
- 2026-03 CAS
Information events
Mittwoch, 01. Oktober 2025, 14:00-15:00 Uhr, Online